Schreier Metall GmbH
WerkstoffDichte ca.Zusammen-
setzung
in %
Wichtige
Zustände
Zugfestigkeit
Rm
N/mm2
Dehngrenze
Rp0,2
N/mm2
Bruchdehnung
A
%
Härte
HB
Elektr.
Leitfähigkeit
MS/m
CuSn5Zn5Pb5-C
DIN EN 1982
(RG5)
CC491K8,7Cu 83,0 - 87,0
Sn 4,0 - 6,0
Zn 4,0 - 6,0
Pb 4,0 - 6,0
GZ
GC

≥ 250
≥ 250

≥ 110
≥ 110

≥ 13
≥ 13

≥ 65
≥ 65

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn5ZnPb, 2.1096, DIN 1705 (Rg 5)
C83600 UNS
LG2, BS 1400

Konstruktionswerkstoff. Haupt­an­wen­dungsgebiete sind Wasser- und Dampfarmaturengehäuse bis 255 °C, Pumpengehäuse und dünnwandige verwickelte Gussstücke sowie Drehteile für den Maschinen-, Apparate- und Schiffbau. Wird als Lagerwerkstoff heute meist durch CuSn7Zn4Pb7-C ersetzt.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn7Zn4Pb7-C
DIN EN 1982
(RG7)
CC493K8,8Cu 81,0 - 86,0
Sn 5,2 - 8,0
Zn 2,0 - 5,0
Pb 5,0 - 8,0
GZ
GC

≥ 260
≥ 260

≥ 120
≥ 120

≥ 12
≥ 12

≥ 70
≥ 70

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn7ZnPb, 2.1090, DIN 1705 (Rg 7)
C93200 UNS

Gebräuchlichste und preisgünstige Rotgusslegierung für Gleitlager. Weist bei mittlerer Härte noch gute Notlauf-eigenschaften sowie ausreichende Verschleißfestigkeit auf. Auch bei Ver­wendung ungehärteter Wellen und leichten Kantenpressungen geeignet. Kurzspanender, gut bearbeitbarer Werk­stoff, gute Korrosions­beständig­keit (auch im Meerwasser), weich- und bedingt hartlötbar. Hauptanwen­dungs­­­­gebiete sind Gleitlager und Lager­buchsen für den allgemeinen Maschi­nen­­bau.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn10 Zn (Rg10)
DIN 1705
In DIN EN 1982
nicht mehr genormt.
2.10868,7Cu 86,0 - 89,0
Sn 9,0 - 11,0
Zn 1,0 - 3,0
Pb ≤ 1,5
G

≥ 260

≥ 130

≥ 15

≥ 75

Ähnliche Werkstoffe:
C90500 UNS
G 1, BS 1400

Diese harte Rotgusslegierung wird verwendet für höherbeanspruchte Armaturen, Gleitlagerschalen und Buchsen, ferner für Schneckenräder mit niedrigen Gleitgeschwindigkeiten. Jedoch mäßige Notlaufeigenschaften.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn10-C
DIN EN 1982
CC480K8,7Cu 88,0 - 90,0
Sn 9,0 - 11,0
Pb ≤ 1,0
GC
GZ

≥ 280
≥ 280

≥ 170
≥ 160

≥ 10
≥ 10

≥ 80
≥ 80

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn10, 2.1050, DIN 1705 (Sn Bz 10)
C90700 UNS
CT 1, BS 1400

Konstruktionswerkstoff mit hoher Dehnung, korrosions- und meerwasser-beständig. Armaturen- und Pumpengehäuse, Leit-, Lauf- und Schaufelräder für Pumpen und Wasserturbinen.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn12-C
DIN EN 1982
CC483K8,8Cu 85,0 - 89,0
Sn 10,5 - 13,0
Pb ≤ 0,7
GC
GZ

≥ 300
≥ 280

≥ 150
≥ 150

≥ 6
≥ 5

≥ 90
≥ 90

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn12, 2.1052, DIN 1705 (SnBz12, Gbz12)
C90800 UNS
PB 2, BS 1400

Zähharter Werkstoff mit guter Ver­schleißfestigkeit, geeignet auch für hohe Gleitgeschwindigkeiten. Gute Korrosionsbestängigkeit (auch im Meerwasser). Besonders geeignet für Teile, die Flächendrücke und gleichzeitig Stöße aushalten müssen sowie auf Reibungs­verschleiß beansprucht werden. Wider­­standsfähig gegen Kavita­tions­beanspru­chung. Hoch-bean­spruchte Schneckenkränze, Zylinder­einsätze, Stell- und Gleitleisten. Aus dieser Legierung wurde CuSn11Pb2-C entwickelt, welches sich durch verbesserte Notlaufeigenschaften und Spanbarkeit auszeichnet.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn11Pb2-C
DIN EN 1982
CC482K8,9Cu 83,5 - 87,0
Sn 10,5 - 12,5
Pb 0,7 - 2,5
GC
GZ

≥ 280
≥ 280

≥ 150
≥ 150

≥ 5
≥ 5

≥ 90
≥ 90

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn12Pb, 2.1061, DIN 1705
C92500 UNS

Zähharter Lagerwerkstoff mit guter Verschleiß­festigkeit und guter Not­laufeigenschaft. Gute Korrosions­beständigkeit (auch im Meerwasser). Ähnliche Eigenschaften wie Cu Sn12-C, durch den Bleizusatz vergleichsweise bessere Spanbarkeit. Kantenpressungen müssen vermieden werden. Geeignet für Gleitlager mit hohen Lastspitzen, hochbeanspruchte Stell- und Gleit­leisten.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

CuSn12Ni2-C
DIN EN 1982
CC484K8,6Cu 84,5 - 87,5
Sn 11,0 - 13,0
Ni 1,5 - 2,5
P 0,05 - 0,40
Pb ≤ 0,3
GC
GZ

≥ 300
≥ 300

≥ 180
≥ 180

≥ 10
≥ 8

≥ 95
≥ 95

Ähnliche Werkstoffe:
CuSn12Ni, 2.1060, DIN 1705
C91700 UNS
CT2, BS 1400

Zähharter Werkstoff mit sehr hohem Verschleiß­widerstand, geeignet auch bei hohen Gleit­geschwindigkeiten und Flächendrücken. Gute Korrosions­beständigkeit, meerwasserbeständig, widerstandsfähig gegen Kavitations­beanspru­chung, mäßig zerspanbar. Schnelllaufende Schnecken- und Schraubenradkränze.

Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung

* = mechanische Eigenschaften wie gefertigt